- Bevormundung
- Be|vor|mun|dung 〈f. 20〉1. das Bevormunden, Überwachung durch einen Vormund2. 〈fig.〉 Gängelung, Verhinderung, Unterbindung einer eigenen Entscheidung
* * *
Be|vor|mun|dung, die; -, -en:das Bevormunden; das Bevormundetwerden:obrigkeitliche, staatliche, autoritäre, politische B.;ich verbitte mir jede B.* * *
Be|vor|mun|dung, die; -, -en: das Bevormunden: obrigkeitliche, staatliche, autoritäre, politische B.; ich verbitte mir jede B.; ... dass sich heute der Geist in vielem der B. durch die Kirche entzogen habe (Musil, Mann 99); Nichts gegen meine Eltern, aber alles gegen B. irgendwelcher Art (H. Gerlach, Demission 219); Und was macht die Hausfrauengewerkschaft, die sich der Emanzipation und dem Kampf gegen patriarchale B. verschrieben hat? (Zeit 6. 6. 97, 2); Jahrzehntelang haben sich Amerikas Verbündete über die amerikanische B. beklagt (Zeit 1. 11. 96, 9).
Universal-Lexikon. 2012.